Aktuelle Entwicklung im Luftfrachtmarkt

Die seit Monaten angespannte Situation im Luftfrachtmarkt spitzt sich weiter zu.
Die Auswirkungen sind für alle beteiligten Airlines, Handlingspartner, LKW Unternehmer, Spediteure und insbesondere unsere Kunden deutlich zu spüren.
Flüge sind bereits für die kommenden Wochen ausgebucht, diverse Airlines akzeptieren keine Buchungen mehr.
Auf Grund des erneuten Streiks der Frankfurt Cargo Service GmbH, zuletzt am vergangenen Samstag, verschärft sich die Situation in den Umschlagslägern zunehmend. Ein weiterer Streik wurde seitens der Gewerkschaft Verdi für diese Woche vom 23.11 bis 24.11.2017 angekündigt. Anlieferungen und Abholungen von Fracht am Frankfurter Flughafen bringen stundenlange Wartezeiten mit sich, wodurch einige LKW Unternehmer bereits ein Fahrverbot für den Frankfurter Flughafen ausgesprochen haben. Dadurch entstehen zusätzliche Engpässe.
Momentan zeichnet sich vermehrt das Bild ab, dass die Airlines Ihre Kapazitäten ausschließlich zu Expressraten verkaufen. Es ist an der Tagesordnung, dass Sendungen für höher bezahlte Fracht abgeladen werden.
Mit einer Entspannung im Jahresendgeschäft ist vorerst nicht zu rechnen.
Bitte kontaktieren Sie uns mit Ihren Anfragen frühzeitig, unsere Luftfracht Teams stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung, um die besten Lösungen zu erarbeiten.